Sie sind Besucher
Wissenswertes über
Salzburg
Das Tagebuch
zur Diashow:
Salzburger Panoramen
Der erste Tag
Der zweite Tag
Der dritte Tag
Der vierte Tag
Der letzte Tag
Das Hotel
Das Tagebuch als pdf
 |
Das
Tagebuch
05.04.2009
Wetter |
 |
Temperatur |
20° C |
Flug Berlin - Salzburg
Um
7:00 Uhr piept der Wecker. Nach dem Duschen frühstücken wir und packen die
restlichen Dinge in unseren Koffer. Nachdem die Wohnung gecheckt ist, gehen
wir pünktlich um 9:00 Uhr hinunter zum schon wartenden vorbestellten Taxi.
Gegen 9:15 Uhr sind wir am Airport Tegel und checken bei Tuifly im Terminal
D des Flughafens ein. Wie schon auf dem Flug von Vancouver nach Berlin gut
erprobt, geben wir am Counter an, dass Leo sehr empfindlich ist und wir
einen Platz in den vorderen Reihen des Flugzeuges möchten, weil hier weniger
Schwingungen sind und Dröhnen durch die Turbinen zu hören ist. Auch diesmal
sichert uns dieser "Trick" einen schönen Platz in der 4. Reihe. Das Flugzeug
ist eine Boeing 737-700, 149 Sitzplätze und etwas eng. Zum Glück fliegen wir
nur 60 Minuten bis nach Salzburg. Es gibt in dieser Zeit auch keinen
kostenlosen Service an Board, d.h. Getränke sind nur gegen Bezahlung
erhältlich. Nach einer guten Landung auf dem beschaulichen Airport Salzburg
holen wir unseren Koffer vom Fließband und steigen in ein Taxi, das uns zur
Neustadt in die Wolf-Dietrich-Str.7 zum
Wolf-Dietrich Hotel bringt. Hier
beziehen wir für die nächsten 4 Nächte das Zimmer 301 in der 3. Etage des
Hauses. Der Komfort ist ganz ordentlich. Drei große Betten, TV, DVD-Player,
Telefon, Minibar, WLAN, Badewanne und Dusche. Nachdem der Koffer ausgepackt
ist, gehen wir über die Salzach hinüber zur Altstadt und essen im Gasthaus
zum Mohren zu Mittag. Am Mozartplatz holen wir uns noch im Cafe Demel ein
Eis und schlendern bei Sonnenschein entlang der Salzach zum Hotel zurück.
Dort angekommen, machen wir uns auf den Weg ins hoteleigene Schwimmbad. Zum
Abendessen gehen wir in eine Pizzeria in die Linzergasse. Nachdem wir 70
Minuten auf drei lumpige Pizzas warten, begleichen wir nach einem
kurzen Disput mit dem Chef der Pizzeria unsere Rechnung auf den Cent genau
und wissen, dass wir diesen Laden nicht mehr besuchen werden. Den Rest des
Abends verbringen wir im Hotelzimmer.

Panoramaansicht von der Staatsbrücke Richtung
Westen
Top
06.04.2009
Wetter |
 |
Temperatur |
22° C |
Sightseeing Salzburg - Altstadt

Blick von der Hohensalzburg auf die Alpen
Heute stehen wir um 8:00 Uhr auf, duschen
und gehen zum Bio-Frühstücks-Büfett in den Frühstücksraum des Hotels. Danach
besorgen wir uns im Spar-Supermarkt um die Ecke Getränke für den Tag und
starten gegen 10:00 Uhr zur
Besichtigungstour
durch Salzburgs Altstadt. Der Weg führt uns über die Salzach hinüber zum
Domplatz und weiter zur Festungsbahn, die uns hinauf zur
Hohensalzburg
bringt. Von hier haben wir bei bestem Wetter eine gute Sicht auf die Alpen
und die Stadt Salzburg. Nach der Besichtigung der Burgräume und Burgplätze
laufen wir den Festungsweg hinunter, über den Kapitelplatz zum Dom. Ein Eis
für Leo versüßt die Strapazen der Tour. Weiter geht der Weg durch die
Getreidegasse, am Geburtshaus von Mozart vorbei, zum Haus der Natur. Hier
empfängt uns eine
riesige Baustelle und ein Schild: "Wegen Renovierungsarbeiten ist das
Naturhaus geschlossen". Uns bleibt nicht anderes übrig, als abzudrehen und
den Lift hinauf zum Mönchsberg zu nehmen. Hier oben essen wir bei herrlicher
Aussicht auf die Stadt Salzburg in der Stadtalm zu Mittag. Nach dem guten
Essen fahren wir wieder gut gestärkt talwärts und laufen durch die
Hofstallgasse, am Fischbrunnen vorbei zum Festspielhaus. Weiter geht's durch
die Wiener-Philharmoniker-Gasse zum Universitätsplatz und zurück zum
Rathaus, über die Staatsbrücke. Am Ufer der Salzach entlang, kommen wir am
Hotel Sacher vorbei. Bei dem schönen Wetter ist die Böschung der Salzach
belagert mit zahlreichen Sonnenhungrigen. Müde vom langen Laufen machen wir
uns auf den Weg zum Hotel. Dort gehen wir hinunter ins Spa und genießen das
Dampfbad, die Sauna und das Schwimmbad. Zum Abendessen gehen wir noch einmal
in die Altstadt und speisen beim Italiener selbstgemachte Nudeln.

Blick auf Salzburg von der Hohensalzburg
Top
07.04.2009
Wetter |
 |
Temperatur |
23° C |
Salzburg - Schloss Hellbrunn und Salzachschifffahrt

Wie die anderen Tage beginnt unser Tag um 8:00 Uhr mit
waschen und frühstücken. Kurz vor 10:00 Uhr gehen wir zur Haltestelle des
Busses 25 und fahren zum
Schloss Hellbrunn. Als erstes machen wir eine
Führung durch die Wasserspiele im Schlosspark. Eine manchmal etwas nasse
Angelegenheit für uns und die anderen Besucher. Nach dieser Führung gehen
wir weiter durch die Parkanlage und in das Schloss. Ein Audioguide führt uns
durch die Schlossräume und deren Geschichte. Bevor wir wieder nach Salzburg
zurück fahren, essen wir noch ein Eis. In Salzburg angekommen, laufen wir
zum Anlegesteg der Salzachschifffahrtsgesellschaft und kaufen drei Tickets
für eine Salzachrundfahrt. Ein modernes Schiff mit zwei Jetstream-Motoren
von je 350 PS treiben es die hochwasserführende Salzach stromaufwärts. Nach
40 Minuten ist das Schiff am Wendepunkt angekommen und fährt in etwas mehr
als 5 Minuten
wieder den Strom hinunter. Bevor das Schiff wieder anlegt, lässt der Kapitän
das Schiff im aufgewühlten Strom einen "Walzer tanzen". Sichtlich
beeindruckt von dieser Vorführung verlassen wir das Schiff und gehen in der
Altstadt essen. Gut gesättigt und mit einer Tüte Eis in der Hand laufen wir
zum Hotel zurück und stürzen uns in die Fluten des Schwimmbades. In der
Gegenstromanlage des Schwimmbeckens schwimmen wir unsere Pfunde wieder
runter, um dann später im "Alten Fuchs" zu Abend zu essen. Im Hotel zurück,
spielen Betty und Leo eine Runde Rommee, während ich diese Zeilen in den
Laptop hämmere.
Top
08.04.2009
Wetter |
 |
Temperatur |
21° C |
Salzburg - Kapuzinerberg - Schloss Mirabell

Blick vom Kapuzinerberg in Richtung Neustadt
Heute klingelt wieder pünktlich um 8:00 Uhr der Wecker. Nach
dem Bio-Frühstück steigen wir auf den 640 m hohen Kapuzinerberg. Die 216 m
Höhenunterschied sind fast ausschließlich auf Treppen zu überwinden.
Unterwegs haben wir immer wieder schöne Aussichten auf Salzburg und das
Umland. Oben auf dem Berg kehren wir in das Franziskischlössl ein und setzen
uns bei herrlichem Sonnenschein in die Liegestühle. Ein steiler Abstieg über
die bereits erwähnten Treppen führt uns hinunter zur Steingasse mit ihren
eng aneinander
stehenden Häusern. Von dort geht es weiter entlang am Salzachufer über den
Makartplatz mit dem Mozart-Wohnhaus. Unser nächstes Ziel ist das Schloss
Mirabell und der Schlossgarten mit seinen schönen in allen Farben
gepflanzten Stiefmütterchen. Von hier haben wir eine gute Sicht hinüber zur
Hohensalzburg. Im Schloss selbst schauen wir in den Marmorsaal. Die Füße
werden langsam müde und der Hunger meldet sich zu Wort. Zeit ins
nahegelegene Café Wernbacher zu gehen und im Garten Mittag zu essen. Von
hier machen wir uns auf den Weg zum Hotel. Dort gehen wir, wie jeden
Nachmittag, ins Schwimmbad. Bevor wir zum Abendessen in den "Alten Fuchs"
gehen, packen wir unseren Koffer, denn morgen früh ist Abreise.

Panoramablick vom Kapuzinerberg auf Salzburg
Top
09.04.2009
Wetter |
 |
Temperatur |
18° C |
Flug Salzburg - Berlin
Der Wecker klingelt uns um 5:25 Uhr aus dem Schlaf. Nach dem
Duschen packen wir die restlichen Sachen in unseren Koffer, kontrollieren
das Zimmer und gehen hinunter zur Rezeption. Dort bekommen wir unsere
Lunchpakete. Um 7:45 Uhr fährt uns das vorbestellte Taxi zum Airport
Salzburg. Dort wünschen wir uns am Counter vordere Plätze im Flugzeug, die
wir dann auch in der ersten Reihe bekommen. Vor uns sitzt nur noch der Pilot
;-)) . Wegen der Sicherheitskontrolle müssen wir noch unsere
Getränkeflaschen austrinken, die wir nicht mit in den Sicherheitsbereich der
Abflugzone nehmen dürfen. Wir essen unsere Brötchen aus dem Hotel und
warten auf unseren
Flug X3 1991 der Tuifly nach Berlin.
Pünktlich um 8:50 Uhr hebt die Boeing 737-700 von der Startbahn des
Flughafens ab. Ein letzter Blick auf Salzburg und schnell geht es bei
ruhigem Flugwetter und fantastischer Sicht Richtung Berlin. Zwischendurch
ein toller Ausblick auf Dresden bevor es schon wieder in den Anflug auf
Berlin geht. Nach 60 Minuten Flugzeit setzt das Flugzeug auf der Landebahn
in Berlin-Tegel auf. Wir holen den Koffer vom Fließband, gehen zum Taxi und
sind um 10:30 Uhr zu Hause.
Top |
April 2009 |
Mo. |
Di. |
Mi. |
Do. |
Fr. |
Sa. |
So. |
|
|
|
|
|
|
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
|
|
|

****Hotel Residenz

Blick aus dem Hotelfenster

In Salzburg

Salzburger Dom

Mozarts Geburtshaus

Pause

Brunnen im Schloss Hellbrunn

Salzach mit Alpenpanorama

Aufstieg zum Kapuzinerberg

Betty am Franziskischlössl

Abstieg Kapuzinerberg

Leo im Schlosspark Mirabell
|